Die Aufstellung des Dorfentwicklungsplanes für die Emder Dorfregion „Fiev Dörpen“ begleiten wir über die Online-Beteiligungsplattform adhocracy+. Nun wurde das Projekt vom adhocracy+ -Betreiber Liquid Democracy e.V. – einem Berliner Verein für Beteiligung – als Best-Practice Beteiligungsprojekt ausgewählt und beworben. Wir freuen uns sehr darüber!
Tatsächlich wird die Online-Beteiligung gut von der Bürgerschaft angenommen. Insgesamt sind auf die Frage „Was sollte sich wo verändern?“ rund 60 Anregungen und Ideen zu verschiedenen Themen – von Straßensanierung bis Spielplatz – eingebracht und z. T. wieder kommentiert worden. Mit der Online-Beteiligung lassen sich nicht nur Ideen sammeln, sondern auch Workshopergebnisse in die Region spiegeln. Zudem ist über die Timeline immer einsehbar, wann welche Termine als nächstes anstehen. Auch Protokolle etc. werden veröffentlicht und machen einen Planungsprozess transparent, bei dem die Beteiligung der Bürgerschaft die zentrale Rolle spielt.
Umso mehr freuen wir uns über die Veröffentlichung unseres Online-Beteiligungsprozesses als Best-Practice Beispiel und bedanken uns bei den Bürgern und Bürgerinnen.
Link zum Instagram-Beitrag: https://www.instagram.com/p/Cugns_7IqkR/
Link zur Online-Beteiligung: https://adhocracy.plus/arsu/projects/dorfentwicklung-borssum-bis-petkumer-munte/
Mehr Infos zur Dorfregion unter www.emden.de/dorfentwicklung