Auf dieser Website werden Daten wie z.B. Cookies gespeichert, um wichtige Funktionen der Website, einschließlich Analysen, Marketingfunktionen und Personalisierung zu ermöglichen. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit ändern oder die Standardeinstellungen akzeptieren.
Cookie Hinweise
Datenschutzregelung
LinkendIn

Möchten Sie stets über unsere aktuellen Entwicklungen informiert sein und noch mehr über uns erfahren? Dann schließen Sie sich unserer LinkedIn-Community an und verpassen Sie keine unserer neuesten Updates und Einblicke!

Klicken Sie hier, um unserem Profil zu folgen:  LinkedIn

Zurück zur Übersicht
Wasserstofftage Nordwest
14. Juli 2023

Im Rahmen der diesjährigen Wasserstofftage Nordwest fand am 13. Juni 2023 in der Kulturmühle Berne eine Veranstaltung des von der Metropolregion Nordwest geförderten Projektes „Akzeptanz von Wasserstoff in der Metropolregion Nordwest“ statt. Hier waren vor allem kommunale VertreterInnen eingeladen, um sich zu Fragen der Umsetzung von Wasserstoffprojekten im kommunalen Kontext auszutauschen.

Ulrich Scheele präsentierte zunächst Ergebnisse aus der im Projekt durchgeführten Online-Befragung und fasste die Eindrücke aus mehreren Workshops zusammen. Dr. Holger Dörr von der DVGW-Forschungsstelle in Karlsruhe berichtete vom Projekt H2-20 bei dem die Beimischung von Wasserstoff in ein bestehendes Gasnetz unter Einbeziehung der örtlichen Bevölkerung erfolgreich realisiert werden konnte. Stephan Eiklenborg, Bürgermeister der Gemeinde Sande berichtete von den allgemeinen Herausforderungen der Energietransformation sowie von konkreten aktuellen Projekten seiner Gemeinde im Bereich Wasserstoff.

Link:
https://wf-wesermarsch.de/newsreader/akzeptanz-von-wasserstoff-in-der-metropolregion-nordwest.html?themedesigner_iframe=1