Angewandte Forschung
Aus ihrer Geschichte und ihrem Selbstverständnis heraus ist die Bearbeitung von praxisbezogenen Forschungsfragen der ARSU GmbH ein besonderes Anliegen. Aufgrund unserer sehr vielfältigen und interdisziplinären Arbeit erkennen wir oftmals die Notwendigkeit das verfügbare Wissen und die methodischen Grundlagen zu erweitern, um die gestiegenen rechtlichen Anforderungen des Umwelt- und Naturschutzes adäquat erfüllen zu können. Hierzu entwickeln wir eigene Forschungskonzepte, beraten Vorhabenträger und öffentliche Institutionen und kooperieren mit unterschiedlichsten Partnern auch aus dem universitären Bereich. Schwerpunkte sind die Ermittlung der Auswirkungen anthropogener Eingriffe auf die Umwelt sowie die Konzeption und Erprobung von Maßnahmen zu deren Bewältigung.
Kontakt

Artspezifische Wirksamkeiten von Vogelschutzmarkern an Freileitungen Methodische Grundlagen
Auftraggeber:
Bundesamt für Naturschutz (in Kooperation mit BioConsult SH)
Laufzeit: 2018–2019
Auswirkungen von Windenergieanlagen im Wald
Auftraggeber:
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie und Projektträger Jülich (in Kooperation mit TU Berlin und FrInaT GmbH)...
Laufzeit: 2012–2015, 2018–2021
Ölschadensbekämpfung in der deutschen Nord- und Ostsee
Auftraggeber:
Havariekommando
Laufzeit: 2016 und 2018/2019