Auf dieser Website werden Daten wie z.B. Cookies gespeichert, um wichtige Funktionen der Website, einschließlich Analysen, Marketingfunktionen und Personalisierung zu ermöglichen. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit ändern oder die Standardeinstellungen akzeptieren.
Cookie Hinweise
Datenschutzregelung

Unser Team

Persönliche Kompetenzen und gemeinsames Engagement für Ihre Projekte.

Team

Dr. Marc Reichenbach

Dipl.-Biologe, Dipl.-Ökologe, geschäftsführender Gesellschafter

+49 441 97174-93
reichenbach@arsu.de

Thematische Schwerpunkte

  • Naturschutzfachliche Verfahrensbetreuung für Onshore- und Offshore-Projekte
  • internationale Projekte
  • angewandte Forschung (insbesondere zu Windenergie und Naturschutz)
  • Monitoring
  • Tierökologie
  • Artenschutz
  • FFH-Verträglichkeitsstudien
Team

Elith Wittrock

Dipl.-Biologin,
geschäftsführende Gesellschafterin

+49 441 97174-91
wittrock@arsu.de

Thematische Schwerpunkte

  • Projektmanagement und Projektkoordination
  • Eingriffsbewertung gemäß Wasserrahmenrichtlinie und Meeresstrategie-Rahmenrichtlinie
  • FFH-Verträglichkeitsstudien
  • Projekte im Bereich der angewandten Forschung
Team

Kerstin Bernhardt

Dipl.-Ing. Landschaftsarchitektur, Gesellschafterin, Prokuristin,
Abteilungsleiterin Offshore-Projekte

+49 441 97174-71
bernhardt@arsu.de

Thematische Schwerpunkte

  • Projektleitung für Nationale- und Internationale Offshore-Projekte im Bereich der Nordsee/AWZ (akustische Untersuchungen, Bohrungen, Pipelines)
  • Entwicklung von Benthos-Erfassungskonzepten
  • Entwicklung von Schallschutzkonzepten für den Schweinswal
  • Abhandlungen nach § 133 Abs. 2 BbergG für Transit-Rohrleitung
  • Erstellung von Genehmigungsunterlagen für Offshore-Projekte und Hafenplanungen
  • Konzepterstellung und Ausführungsplanung für Kompensationsmaßnahmen
Team

Carina Blessing

M.Sc. Landschaftsökologie

+49 441 97174-79
blessing@arsu.de

Thematische Schwerpunkte

  • Erstellen Faunistischer Fachgutachten
  • Datenauswertung
  • QGIS-Anwendungen
  • faunistische Bestandserfassungen (Amphibien, Reptilien, Fledermäuse)
  • Mitarbeit bei Forschungsprojekten im Bereich Windenergie und Artenschutz
Team

Heike Brunken-Winkler

Dipl.-Biologin, Gesellschafterin

+49 441 97174-90
brunken-winkler@arsu.de

Thematische Schwerpunkte

  • Moderation und Projektentwicklung
  • Entwicklung integrierter regionaler Konzepte
  • EU-Projekte
  • Naturverträgliche Freizeitplanungen
  • Renaturierungsprojekte
  • Umweltbildung
  • Fördermittelbeantragung
Team

Leon Diehl

M.Sc. Landschaftsökologie

+49 441 97174-58
diehl@arsu.de

Thematische Schwerpunkte

  • Erstellung von umweltfachlichen Genehmigungsunterlagen (u. a. LBP, UVP-Bericht)
  • Mitarbeit bei wasserrechtlichen/gewässerökologischen Stellungnahmen
  • Umweltbaubegleitung
  • GIS-Anwendungen
  • Datenauswertung
  • Drohnenführerschein (Kompetenznachweis Klasse A1/A3 und EU-Fernpilotenzeugnis A2)
Team

Ludmila Emelanow

Fachkraft für Büroreinigung

Team

Melanie Fähse

M.Sc. Marine Umweltwissenschaften

+49 441 97174-635
faehse@arsu.de

Thematische Schwerpunkte

  • Bearbeitung umweltfachlicher Genehmigungsunterlagen für Offshore-Projekte
  • Marine Ökologie
Team

Stefanie Fronczek

M.Sc. Biodiversität, Ökologie und Evolution

+49 441 97174-99
fronczek@arsu.de

Thematische Schwerpunkte

  • Faunistische Bestandsaufnahmen mit Schwerpunkt Vögel und Amphibien
  • QGIS- und ArcGIS-Anwendungen (u.a. Datenauswertung)
  • Erfolgskontrolle und Monitoring
  • Forschungsvorhaben (u.a. Windenergie und Artenschutz)
  • Erstellung Faunistischer Fachgutachten und Faunistischer Planungsraumanalysen
  • Mitarbeit bei der Erstellung von Genehmigungsunterlagen (LBP, UVP-Bericht, AFB)
Team

Tabea Gobel

M.Sc. Landschaftsökologie

+49 441 97174-77
gobel@arsu.de

Thematische Schwerpunkte

  • Bestandserfassungen Avifauna
  • GIS-Anwendungen (QGis, ArcGIS)
  • Datenauswertung und Berichterstellung (Schwerpunkt Artenschutz und Windenergie)
Team

Irmhild Gutsmiedl

Biologin, Gesellschafterin

+49 441 97174-94
gutsmiedl@arsu.de

Thematische Schwerpunkte

  • Projektleitung und Projektmanagement bei Genehmigungsplanungen
  • Naturschutzfachliche Verfahrensbetreuung
  • Umweltbaubegleitung
  • Kompensationsflächenkonzepte und Betreuung der Umsetzung
  • Landschaftspflegerische Begleitplanung bei Infrastrukturprojekten
  • Zoologie
Team

Hartger Holm-Grünberg

Dipl.-Ing. Landschaftsplanung

+49 441 97174-65
holm-gruenberg@arsu.de

Thematische Schwerpunkte

  • Projektleitung und -koordination

  • Umweltfachliche Genehmigungsunterlagen On- und Offshore (u.a. Windenergie, Leitungstrassen, bergbaurechtliche Verfahren)

  • Naturschutzrechtliche Eingriffsregelung

  • Artenschutzrechtliche Fachbeiträge

Team

Sabrina Jung

M.Sc. Biologie, Gesellschafterin

+49 441 97174-64
jung@arsu.de

Thematische Schwerpunkte

  • Bestandsaufnahmen (Schwerpunkt Avifauna und Fledermäuse)
  • Ökologische Fachgutachten & naturschutzfachliche Grundlagenerhebungen
  • Fachbeiträge zu Umweltverträglichkeitsstudien
  • Prüfung artenschutzrechtlicher Belange
  • Schlagopfer-Monitoring
  • angewandte Forschung – insbesondere zu Windenergie
  • Statistische Datenanalysen und Plausibilitätsprüfungen
  • Datenbankbetreuung
Team

Annette Lienemann

Dipl.-Biologin, Gesellschafterin

+49 441 97174-98
lienemann@arsu.de

Thematische Schwerpunkte

  • Projektleitung und -koordination
  • Unterlagen für Planrechtsverfahren, insbesondere UVP-Berichte und Eingriffsregelung
  • Ökologische Beratung bei Planung und Bau
  • Angewandte Forschung (u. a. zum Einsatz von Dispergatoren)
  • Qualitätssicherung
Team

Kerstin Menke

M. Sc. Landschaftsökologie, Abteilungsleiterin Fauna

+49 441 97174-57
menke@arsu.de

Thematische Schwerpunkte

  • Bestandserfassungen von Vögeln und Fledermäusen
  • Datenauswertung und Gutachtenerstellung
  • Artenschutzrechtliche Fachbeiträge, FFH-Verträglichkeitsstudien
  • Monitoring von Wiesenvögeln (inkl. Gelegeschutz)
  • angewandte Forschung (insbesondere zu Windenergie)
  • GIS-Anwendungen (ArcGIS, QGIS)
Team

Oliver Middeke

M.Sc. Landschaftsökologie

+49 441 97174-92
middeke@arsu.de

Thematische Schwerpunkte

  • Vegetationskundliche Bestandsaufnahmen (Biotoptypen, FFH-LRT)
  • Faunistische Bestandsaufnahmen (Amphibien, Reptilien, Libellen, Heuschrecken)
  • GIS-Anwendungen
  • Erstellung von umweltfachlichen Genehmigungsunterlagen (AFB, LBP, UVP-Bericht)
  • Mitarbeit bei Forschungsvorhaben (u.a. Artenschutz und Windenergie)
  • Gewässerökologie
  • Landschaftsbildbewertung und Sichtbarkeitsanalysen (Windenergie)
  • Drohnenführerschein (Kompetenznachweis Klasse A1/A3 und EU-Fernpilotenzeugnis A2)
Team

Julia Nahrath

M.A. Sustainability Economics and Management

+49 441 97174-59
nahrath@arsu.de

Thematische Schwerpunkte

  • Regionalentwicklung
  • Entwicklung ländlicher Räume
  • Regionale integrierte Entwicklungskonzepte
Team

Magdalena Jäger

M.Sc. Biologie

+49 441 97174-75
neumann@arsu.de

Thematische Schwerpunkte

  • Erstellung von umweltfachlichen Genehmigungsunterlagen (Umweltverträglichkeitsstudien, Landschaftspflegerische Begleitpläne, Natura 2000-Verträglichkeitsstudien, Artenschutzrechtliche Fachbeiträge, Wasserrechtliche Fachbeiträge)
  • Umweltbaubegleitung
  • Faunistische Bestandserfassungen (Biber, Amphibien, Kleinsäuger)
  • GIS-Anwendungen
Team

Ann-Katrin Otten

M.Sc. Landschaftsökologie

+49 441 97174-51
otten@arsu.de

Thematische Schwerpunkte

  • Faunistische Bestandsaufnahme von Fledermäusen, Libellen und Fischen
  • Vegetationskundliche Bestandsaufnahme (Biotoptypen)
  • Mitarbeit bei der Erstellung umweltfachlicher Unterlagen (UVP-Bericht, FFH-VU, LFB, AFB)
  • Gewässerökologie
  • GIS-Anwendungen
  • Datenauswertung
  • Umweltbaubegleitung
Team

Maike Papenjohann

B.Sc. Umweltwissenschaften

+49 441 97174-56
papenjohann@arsu.de

Thematische Schwerpunkte

  • Bestandserfassung Fledermäuse und Libellen
  • GIS-Anwendungen
  • Datenauswertung
  • Datenschutzrechtliche Belange
Team

Ernst Schäfer

Dipl. Ing., M.A. Sustainability Economics and Management

+49 441 97174-55
schaefer@arsu.de

Thematische Schwerpunkte

  • Klimawandel- und Klimaanpassungsforschung
  • Initiierung und Begleitung von Veränderungsprozessen in Regionen
  • klimaresiliente Infrastrukturen
  • sozio-ökonomische Innovationen und Transformationen
Team

apl. Prof. Dr. Ulrich Scheele

Dipl.-Ökonom

+49 441 97174-96
scheele@arsu.de

Thematische Schwerpunkte

  • Strukturanalysen
  • Regionalentwicklung
  • Infrastruktur- und Energiekonzepte
  • Verbundforschung
  • Wettbewerbs- und regulierungspolitische Fragestellungen
  • Umwelt- und Ressourcenökonomie
Team

Janine Steinhauser

Kauffrau für Büromanagement

+49 441 97174-74
steinhauser@arsu.de

Thematische Schwerpunkte

  • organisatorische und verwaltende Tätigkeiten
Team

Tim Steinkamp

M.Sc. Landschaftsökologie

+49 441 97174-54
steinkamp@arsu.de

Thematische Schwerpunkte

  • Bestandsaufnahmen (Schwerpunkt Vegetation, Heuschrecken, Amphibien)
  • Faunistische und floristische Fachgutachten
  • Umweltfachliche Genehmigungsunterlagen (z.B. BImSCH-Verfahren)
  • Statistische Datenauswertung (Programmiersprache R)
  • GIS-Anwendungen
  • Gewässerbewertung gemäß Wasserrahmenrichtlinie (DWA geprüfter Kartierer Gewässerstruktur)
  • Umweltbaubegleitung
Team

Mirjam Hannah Steinmetz

M. Sc. Marine Umweltwissenschaften

+49 441 97174-632
steinmetz@arsu.de

Thematische Schwerpunkte

  • Mitarbeit bei der Erstellung umweltfachlicher Genehmigungsunterlagen für Offshore-Projekte (UVP-Bericht, FFH-VU)

  • Marine Ökologie

  • Gewässerökologie

  • GIS-Anwendungen

Team

Viola Stratmann

Dipl.-Geowissenschaftlerin

+49 441 97174-76
stratmann@arsu.de

Thematische Schwerpunkte

  • Bearbeitung umweltfachlicher Unterlagen für Genehmigungsverfahren (UVP-Bericht, FFH-VU)
  • Offshore-Projekte im Bereich der AWZ und den Küstengewässern
  • GIS-Anwendungen
Team

Luisa Thieme

M.Sc. Landschaftsökologie

+49 441 97174-634
thieme@arsu.de

Thematische Schwerpunkte

  • Erstellung umweltfachlicher Genehmigungsunterlagen (AFB, UVP, LBP) im Bereich Windenergie
  • GIS – Anwendungen
  • Datenauswertung
Team

Hanna Timmermann

Dipl.-Landschaftsökologin

+49 441 97174-78
timmermann@arsu.de

Thematische Schwerpunkte

 

  • Vegetationskundliche Bestandsaufnahmen (Biotoptypen, FFH-LRT, Rote Liste-Arten)
  • GIS-Anwendungen
  • Bestandserfassung von Vögeln
  • Monitoring
  • Bearbeitung umweltfachlicher Unterlagen
Team

Karina Töben

Dipl.-Umweltwissenschaftlerin

+49 441 97174-52
toeben@arsu.de

Thematische Schwerpunkte

  • Entwicklungsplanung für ländliche Räume
  • Regionalentwicklung
Team

Michaela Warnke

Dipl.-Landschaftsökologin, Gesellschafterin

+49 441 97174-53
warnke@arsu.de

Thematische Schwerpunkte

  • Artenschutz
  • FFH-Verträglichkeitsstudien
  • naturschutzrelevante Auswirkungen von Luftschadstoffen
  • Gewässerökologie
  • Landschaftspflegerische Begleitpläne
  • Projekte im Bereich der angewandten Forschung (u.a. zur WRRL und MSRL)
  • Planung von Renaturierungsprojekten
Team

Tomma Wilken

Dipl.-Ing. Landschaftsarchitektur,
Abteilungsleiterin Windenergieplanungen und Umweltbaubegleitung

+49 441 97174-72
wilken@arsu.de

Thematische Schwerpunkte

  • Erstellung von umweltfachlichen Genehmigungsunterlagen (UVP-Bericht, LBP) v. a. für Windparkvorhaben und Leitungsbau
  • Erstellung von Genehmigungsunterlagen für Flurbereinigungsverfahren (§§ 86, 87 FlurbG)
  • Konzepterstellung und Ausführungsplanung für Kompensationsmaßnahmen sowie Bauleitung für landschaftsgestaltende Anlagen
  • Umweltbaubegleitung (Zertifikat)
  • Biotoptypenkartierungen und tlw. Faunistische Bestandserfassung (Uhu, Eidechsen)