Auf dieser Website werden Daten wie z.B. Cookies gespeichert, um wichtige Funktionen der Website, einschließlich Analysen, Marketingfunktionen und Personalisierung zu ermöglichen. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit ändern oder die Standardeinstellungen akzeptieren.
Cookie Hinweise
Datenschutzregelung

LEADER-Konzepte

Erstellung von vier Regionalen Entwicklungskonzepten

Laufzeit: 07/2014–01/2015

Förderung: Förderung durch die EU (ELER)

Die Arbeitsgemeinschaft ARSU GmbH/NWP Gesellschaft für Räumliche Planung ist im Jahr 2014 von vier Regionen im Gebiet Weser-Ems beauftragt worden, die Regionalen Entwicklungskonzepte (REKs) für die Bewerbung als LEADER-Regionen für die Förderperiode 2014-2020 aufzustellen:

  • Wattenmeer-Achter (die 7 Ostfriesische Inseln und die Stadt Norden)
  • Region Östlich der Ems (Emden, Moormerland, Leer, Westoverledingen, Papenburg)
  • Nordseemarschen (Gebiet zwischen Krummhörn und Papenburg) und
  • Südliches Friesland (Stadt Varel, Gemeinde Bockhorn und Gemeinde Zetel)

 

Hierfür hatte die Arbeitsgemeinschaft ein interdisziplinäres Team aufgestellt, das die fachlichen und organisatorischen Aufgaben innerhalb eines knappen halben Jahres mit Erfolg abgearbeitet hat, denn alle Regionen sind in das LEADER-Programm aufgenommen worden:

  • Konzeption von individuellen Partizipationsprozessen, gemäß den regionalen Besonderheiten
  • Organisation, Moderation und Durchführung von regionalen Konferenzen und thematischen Arbeitsgruppen
  • Konzeption, Organisation, Durchführung und Auswertung von quantitativen Umfragen (Zufriedenheit der Gäste mit dem Urlaubsort) sowie qualitativen Umfragen (Wünsche der Einwohner für die Region), sowohl digital als auch in Papierform
  • Analyse der regionalen Rahmenbedingungen und Erarbeitung von SWOT-Analysen
  • Erarbeitung von strategischen Zielen, Überführung in Zielgerüst und Maßnahmenbündel
  • Kommunikation intern und extern

Bildergalerie

Projekt

Gebietszuschnitt der LEADER-Regionen

Projekt

Logos der LEADER-Regionen