Großes Meer - Studie zur Aktualisierung und Anpassung des alten Sanierungskonzeptes von 2000
Auftraggeber: Amt für regionale Landesentwicklung Weser-Ems, Domänenamt Oldenburg
Laufzeit: 2018–2021
Förderung: Richtlinie zur Förderung von Vorhaben der Seenentwicklung (RL Seenentwicklung – SEE)
Ende der 1990er Jahre kam es zunehmend zu dem Auftreten von Blaualgen im Großen Meer, einem Flachwassersee in der Gemeinde Südbrookmerland aufgrund hoher Nährstofffrachten. Es wurde ein Runder Tisch gegründet und ein Maßnahmenkonzept erstellt. Diverse Maßnahmen aus diesem Konzept sind bereits umgesetzt, doch die 20 Jahre alte Datenbasis musste dringend auf den neuesten Stand gebracht werden.
Die ARSU hat in Absprache mit den Behördenvertretern aus dem Runden Tisch einen Förderantrag vorbereitet und zeichnet für die Koordinierung der einzelnen Arbeitspakete und die erforderlichen Abstimmungen zwischen den beauftragten Gutachtern und dem Arbeitskreis verantwortlich.
Die beauftragten Gutachten und Untersuchungen sollen den aktuellen Zustand des Großen Meeres und die Belastungssituation im Einzugsgebiet erneut beleuchten. Die Ergebnisse der Einzelgutachten fließen in ein Limnologisches Gutachten, in welchem eine Bewertung der derzeitigen Belastungssituation, eine Bewertung der bisher geplanten Maßnahmen nach heutigem Stand des Wissens und die Ableitung einer neuen Maßnahmenkulisse erfolgen soll.
Im Einzelnen wurden an den vier Stauwehren Strömungsmessgeräte zur kontinuierlichen Erfassung des Abflussgeschehens angebracht, um ein besseres Verständnis der hydrodynamischen Prozesse zu erlagen und Daten für die hydrologische Modellierung zu erheben. Ferner wurden wöchentliche Nährstoffmessungen (Stickstoff, Phosphor, Chlorid) im Oberflächenwasser des Einzugsgebiets und Untersuchungen der Seesedimente (Zustand und Nährstofffrachten) durchgeführt, um die vorliegenden Belastungen genauer zu lokalisieren. Die Nährstoffmodellierung und stofflichen Frachtberechnungen sollen Aufschluss geben über die Belastungsschwerpunkte und -pfade im Einzugsgebiet.
Bildergalerie