Neubau der B212n - Abschnitt Harmenhausen (L 875) bis A 281 (HB)
Kartierleistungen von Flora und Fauna zur Bearbeitung der Umweltfachbeiträge
Die Planung des 13 km langen Streckenabschnitt der Bundesstraße 212 (B 212n) vom Anschluss Harmenhausen bis hin zur A281 in Bremen ist ein gemeinschaftliches Projekt der Länder Niedersachsen und Bremen. Für die Entwurfsaufstellung fanden in den Jahren 2017 bis 2020 umfangreiche Kartierungen auf ca. 3000 ha statt, die auf niedersächsischer Seite von der ARSU GmbH – teils mit Unterstützung durch Unterauftragnehmer und freie Mitarbeiter - durchgeführt wurden:
Auftraggeber:
Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr
Geschäftsbereich Oldenburg
26122 Oldenburg
Kaiserstraße 27
Laufzeit: 2017– 2021

1. Erhebung der Flora/Vegetation:
- Biotoptypen, FFH- und Rote-Liste-Arten, Einzelbäume
2. Erhebung der Fauna/Tiere:
Brutvögel inkl. Suche nach Horsten und Baumhöhlen
- Revierkartierung
- Erhebung relevanter Habitatstrukturen in alten Wäldern
- Vertiefende Untersuchungen für Rohrweihe und Waldwasserläufer
Rastvögel
- Reguläre Rastvogelerfassungen
- Raumnutzungserfassung
- Beobachtung von Pendelflügen zu Schutzgebieten
Fledermäuse
- Stationäre akustische Erfassung mit Horchboxen
- Detektorkartierung und Quartiersuche
- Netzfänge und Telemetrie
Amphibien
- Verhören, Sichtbeobachtung, Handfänge, Wasserfallen
Reptilien
- Sichtbeobachtungen, Künstliche Verstecke
Fische
- Habitatstrukturkartierung, Elektrobefischung
Libellen
Käfer
- Strukturkartierung für Totholzkäfer
- Erfassung von Wasserkäfern mit Reusenfallen
Recherche zu Vorkommen weiterer Säugetiere
- Insbesondere Wildbestand, Fischotter, Biber
Bildergalerie